icon

File name

Resource name
Logo

Stadt Arbon

Das Schloss Arbon, eingebettet in die Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Errichtet auf den Fundamenten eines spätrömischen Kastells „Arbor Felix“ aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., wurde die Anlage im Zuge der Völkerwanderung um 400 n. Chr. von den Römern verlassen. Später ging das Schloss in den Besitz der Bischöfe von Konstanz über, und zwischen 1515 und 1520 erweiterte Bischof Hugo von Hohenlandenberg die Anlage in der Form, wie sie sich heute präsentiert, inklusive des markanten Turms mit Walmdach. Teile der Nord- und Westmauern stehen noch auf den römischen Fundamenten und zeugen von der langen Geschichte des Ortes. Ein Teil des Schlosses beherbergt zudem das Historische Museum Arbon, das Einblicke in die regionale Geschichte und die Entwicklung des Schlosses bietet. Die historischen Gemäuer schaffen eine besondere Atmosphäre für Veranstaltungen jeder Art – von Trauungen und Festen über Sitzungen und Workshops bis hin zu Konzerten. Dank flexibel nutzbarer Räumlichkeiten lassen sich Veranstaltungen unterschiedlichster Grösse und Art individuell gestalten. Im gesamten Schloss gilt striktes Rauchverbot.

Veranstaltungen
Indoor
Tagungen
Hochzeiten
Ausstellungen
Firmenanlässe
Konzerte
Trauungen
Feierlichkeiten
Seminare
Sitzungen
Versammlungen
Vorträge
Apéro
Festessen
Workshops
Historische Location
  • Monday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm
  • Tuesday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm
  • Wednesday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm
  • Thursday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm
  • Friday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm
  • Saturday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm
  • Sunday
    09:00am - 05:00pm
  •  
    09:00am - 05:00pm

  Frau Elisabeth Wolff

Schloss 3
9320 Arbon
Schweiz