Anbieter-Links
Locaboo Links
Für die Nutzung des Freibades Hundsangen (nachfolgend Freibad genannt) gelten während der Corona-Pandemie die nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die mit der Registrierung für eine Buchungszeit anerkannt werden:
1. Allgemeines
1.1 Aufgrund der zum Zeitpunkt des Besuchs geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und dem auf dieser Grundlage erlassenen Hygienekonzept für Freibäder kann der Badebetrieb im Freibad nicht in der bisher gewohnten Form abgewickelt werden.
1.2 Zur Umsetzungen der Hygieneanforderungen hat die Verbandsgemeinde Wallmerod als Betreiberin des Freibads ein Öffnungskonzept erstellt.
1.3 Mit dem Öffnungskonzept wird sichergestellt, dass die Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus bei einem Aufenthalt im Freibad soweit wie nur irgendwie möglich minimiert werden.
1.4 Die Bestimmungen des Öffnungskonzeptes sind von jedem Badegast selbstständig zu beachten. Im Freibad wird durch entsprechende Beschilderung auf die zu beachtenden Regelungen hingewiesen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Badegäste, die sich trotz Hinweis des Freibadpersonals oder beauftragter Personen nicht an die Vorgaben halten, das Freibad unverzüglich verlassen müssen. Der Eintrittspreis wird in diesem Fall nicht zurückerstattet.
1.5 Die geltende Haus- und Badeordnung sowie die Entgeltsordnung finden weiterhin Anwendung, soweit die Regelungen des Öffnungskonzeptes nicht vorrangig gelten.
2. Online-Buchung
2.1 Aufgrund der zu beachtenden Abstandsregeln darf sich nur eine bestimmte Anzahl von Badegästen gleichzeitig im Freibad aufhalten. Außerdem müssen Infektionsketten nachverfolgbar gemacht werden. Dazu müssen die Kontaktdaten aller Badegäste erfasst werden. Zu den Kontaktdaten gehören Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer. Mit der Registrierung für eine Nutzungszeit wird die Einwilligung zur Erhebung der vorstehenden Daten erteilt.
2.2 Zur Umsetzung der Vorgaben nach Ziff. 2.1 wird eine elektronische Vorabbuchung eingeführt. Ein Besuch des Freibads ohne vorherige Buchung ist nicht möglich.
2.3 Buchbar sind die die folgenden Badezeiten:
- Badezeit von 10 – 14 Uhr (Einlass von 09:45 bis 13:30 Uhr)
- Badezeit von 15 – 19 Uhr (Einlass von 14:45 bis 18:30 Uhr)
- Frühschwimmen mittwochs von 07 – 08 Uhr (Einlass von 07:00 bis 07:30 Uhr)
2.4 Zum Ende der jeweils gebuchten Badezeit müssen alle Badegäste das Freibad verlassen haben.
2.5 Der Eintrittspreis pro Person für jede buchbare Badezeit beträgt:
- Für Erwachsene (Personen ab 18 Jahren): 3,50 €
- Für Kinder ab 6 Jahren sowie bei Ermäßigung gem. Entgeltsordnung: 2,00 €
- Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
Zehner-, Saison- oder Abendkarten werden abweichend von der Entgeltsordnung in Badesaison 2021 nicht angeboten.
2.6 Das Buchungssystem ist über die Internetseite www.wallmerod.de zu erreichen. Um das Buchungssystem nutzen zu können, ist eine Registrierung unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Für eine Badezeit können von einem registrierten Nutzer bis zu 10 Plätze gebucht werden. Stornierungen von Buchungen sollen möglichst frühzeitig vorgenommen werden, damit die freiwerdenden Plätze weiter vergeben werden können. Die Verbandsgemeinde Wallmerod behält sich vor, insbesondere die Anzahl der Buchungen oder den Personenkreis der zur Buchung berechtigten Personen anlassbezogen zu regulieren und Anpassungen beim Buchungsverfahren durchzuführen.
2.7 Personen, die sich erfolgreich eingebucht haben, erhalten einen Berechtigungsnachweis. Der Berechtigungsnachweis wird an die E-Mail-Adresse der buchenden Person geschickt. Der Berechtigungsnachweis ist als Ausdruck oder in elektronischer Form bei der Eingangskontrolle im Freibad vorzuzeigen.
2.8 Wenn die Berechtigung in der Form nach Ziff. 2.7 nachgewiesen ist, ist an der Freibadkasse der Eintrittspreis zu entrichten.
3. Verhaltensregeln
3.1 Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion dürfen das Freibad nicht betreten. Ihnen wird trotz erfolgreicher Buchung der Eintritt verwehrt.
3.2 Alle Badegäste müssen sich bei Betreten des Freibads an dem im Eingangsbereich aufgestellten Spender die Hände desinfizieren. Weitere Desinfektionsspender sind im WC-Bereich und vor den Außenumkleiden aufgestellt.
3.3 Die allgemeinen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (sog. Husten- und Niesetikette, Regelungen zum Händewaschen) sind zu beachten. Diese werden im Freibad durch Hinweisschilder erläutert.
3.4 Im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken ist ein Abstand von mindestens 1,50 m zu anderen Personen einzuhalten. Um ein geordnetes Schwimmen unter Beachtung der Abstandsregelungen zu ermöglichen, ist das für das Schwimmerbecken festgelegte System entsprechend der am Becken angebrachten Beschilderung zu beachten.
3.5 Im Freibad ist der Mindestabstand von 1,50 m zu beachten, sofern die zum Zeitpunkt des Besuchs geltende Corona-Bekämpfungsverordnung keine Ausnahmen (z. B. für Familien) zulässt.
3.6 Das für das Freibad geltende Wegekonzept ist entsprechend der Beschilderung vor Ort zu beachten.
3.7 Die Innenumkleiden und Warmduschen stehen nicht zur Verfügung.
3.8 Bei der Nutzung der Außenduschen, der Außenumkleiden und der Toiletten sind die vor Ort bekannt gemachten Regelungen zu beachten.
3.9 Die im Freibad vorhandenen Einrichtungen (Wasserrutsche, Sprunganlagen etc.) stehen leider nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass die beschriebenen Rahmenbedingungen das Badeerlebnis spürbar einschränken. Die Maßnahmen sind allerdings unumgänglich, damit das Freibad überhaupt den Badegästen zur Verfügung gestellt werden kann. Insofern bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung des Öffnungskonzeptes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Freibadteam